
Anlässlich der besorgniserregenden Ereignisse in der Ukraine wollte die Grundschule Emlichheim ihre Betroffenheit und Solidarität mit den Bewohnern ausdrücken, diese unterstützen und ein Zeichen setzen gegen Gewalt und den Krieg.
Dazu fanden verschiedene Aktionen statt.

Anlässlich unserer Sammelaktion zugunsten der Kinder in der Ukraine sind insgesamt 3.000 € zusammengekommen.

Im letzten Herbst haben wir zum ersten Mal an der Aktion „Tulpen für Brot" teilgenommen.
Bei dem Projekt geht es darum, durch den Kauf von Blumenzwiebeln oder den Verkauf von selbst gepflanzten Tulpen Geld einzunehmen.

Aufgrund der Corona-Pandemie entschied sich die Gemeinde Emlichheim in diesem Jahr dazu, den Aktionstag der sauberen Landschaft auf eine komplette Woche auszudehnen.
Vereine, Schulen, Gruppen und Nachbarschaften konnten in der Zeit vom 05. bis 12. März in zugeteilten Wohngebieten oder Straßenzügen die Natur vom Müll befreien.

Im und um das Schulgebäude herrscht derzeit reges Treiben. Für die Handwerker bleibt keine Zeit zu verlieren, damit die Arbeiten in den Klassenräumen (Durchbrüche, Einsetzen der Türen) und die Durchbrüche in der Aula für die zukünftige Essensausgabe und Küche rechtzeitig vor Ferienende abgeschlossen sind.

Da in den Sommerferien die Bauarbeiten kräftig vorangehen sollen, hieß es für den Werkraum, den Computerraum, den Musikraum, den Schulkindergarten, den Lehrmittelraum und das Lehrerzimmer "alles muss raus".

Bei dem Starkregen am Freitagnachmittag ist leider auch unsere Schule nicht verschont geblieben. Auf dem Flachdach konnte das Wasser nicht schnell genug ablaufen und ist dann an zwei Stellen ins Gebäude geflossen.

In den Sommerferien 2013 war es soweit: Auf unserem Schulhof begannen die Arbeiten für die neue 50 Meter Laufbahn mit einer Sprunggrube. Hier könnt ihr die Entstehung verfolgen.